Sie hatten einen Unfall?
Wir kümmern uns kostenlos* um die gesamte Abwicklung. Ein Anruf genügt.
Verschenken Sie kein Geld nach einem Unfall
Betroffene von Verkehrsunfällen sind mit ihrer Situation häufig völlig überfordert. Ist der erste Schock überwunden, stellt sich schnell die Frage, was als nächstes zu tun ist, wem man den Unfall melden muss, welche Ansprüche man wem gegenüber durchsetzen kann und wie der Unfall umfassend, schnell und ohne großen Aufwand reguliert werden kann.
Sie benötigen zuverlässige Informationen zu den Fragen:
- Welche ersten Schritte sind nach einem Unfall zu beachten?
- Wem muss ich den Unfall melden?
- Wie ist die Haftungslage?
- Welche Ansprüche stehen mir zu?
- Wie kann man bei Verletzungen ein angemessenes Schmerzensgeld durchsetzen?
- Bis wann muss die Versicherung gezahlt haben?
- Was ist wenn die Versicherung nicht zahlt oder unberechtigte Abzüge vorgenommen hat?
- Muss ich einen Gutachter der gegnerischen Haftpflichtversicherung akzeptieren?
- Welche Punkte sind für eine schnelle und umfassende Unfallregulierung zu beachten?
- Habe ich einen Anspruch auf einen Mietwagen und wenn ja, für wie lange?
- Bekomme ich eine Nutzungsausfallentschädigung?
- Welcher Anwalt kann sich am besten um mein Anliegen kümmern?
Hier kommen wir ins Spiel. Ein Anruf genügt. Den Rest erledigen wir.
Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne. Ob telefonisch, schriftlich oder bei einem persönlichen Gespräch in unseren Kanzleiräumen. Als Kanzlei, die sich auf das Verkehrsrecht spezialisiert hat, sind wir für Sie da.
Und das Beste:
Wir kümmern uns um alle Angelegenheiten.
- Gutachter: Falls Sie dies wünschen, vermitteln wir einen kompetenten Sachverständigengutachter, der sich in kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzt.
- Gegnerischer Versicherer: Wir übernehmen die komplette Korrespondenz mit dem gegnerischen Versicherer.
- Kürzungen: Immer wieder versuchen die Versicherer den Schaden zu kürzen und so die Schadensersatzsumme nach unten zu drücken. Als Profis im Verkehrsrecht kennen wir die Tricks der Versicherer und gehen selbstverständlich gegen Kürzungen vor.
Warum Sie unbedingt einen Anwalt für Verkehrsrecht beauftragen sollten:
Versicherungen wenden sich oft selbst so schnell wie möglich an den Geschädigten eines Unfalles. Dem Geschädigten wird vermittelt, dass alle Kosten erstattet werden und ein Anwalt nicht notwendig sei. Gehen Sie nicht darauf ein!
Das Ziel der gegnerischen Versicherer ist es, Kosten zu sparen.
Für den Geschädigten bedeutet dies meist ein nervenaufreibendes Schadensregulierungsverfahren, welches viel Zeit in Anspruch nimmt. Um den Regulierungsprozess in die Länge zu ziehen oder Ansprüche komplett abzulehnen werden dem Geschädigten oft seitenlange Fragebögen zugesandt. Doch auch mit diesen begnügen sich die Versicherer oft nicht und schicken weitere Dokumente an den Geschädigten, die angeblich ausgefüllt werden müssen.
Zudem werden die Schadensersatzpositionen von den Versicherern regelmäßig klein gerechnet oder komplett gestrichen. Beliebte Kürzungspositionen sind Stundenverrechnungssätze, Wertminderung, Verbringungskosten, Lackierungen, Ersatzteilkosten und UPE-Aufschläge.
Kontaktformular
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
E-Mail: info@kanzlei-genc.de
Tel: 089 30 78 48 21
Mobil: 0176 61 82 99 94
Fax: 089 80 95 59 17
Ihr Anwalt für Verkehrsrecht in München und Umgebung.
Adresse
GENC Anwaltskanzlei
RA Tayfun Genc
Heßstr. 63
80798 München (Maxvorstadt)
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn Haltestellen
U1 (Stiglmaierplatz) und
U2 (Theresienstraße)
in unmittelbarer Nähe.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag bis Sonntag
Erreichbar über WhatsApp, Telegram oder E-Mail.
Kanzleibesuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.